Roter Salon
Der rote Salon ist in warmen, gemütlichen Farben ausgestattet. Besonders bei schlechtem Wetter und in den Abendstunden ist er ein idealer Rückzugsort, auch für Familien und kleine Gruppen. Bücher und Reiseführer sind im großen Dielenschrank zu finden, Spiele in der Kommode.
Wie auch immer man seine Zeit hier verbringt, man ist nie allein. In enger Hängung ist der Gast von Bildnissen umgeben, die zu unterschiedlichen Zeiten, in verschiedenen Formaten und Techniken entstanden. Es sind Mitglieder der Besitzerfamilien, die in der Tradition barocker Porträtgalerien in bunt gemischter enger Petersburger Hängung (benannt nach dem Ausstellungsprinzip in der weltberühmten Gemäldegalerie Eremitage in der Stadt an der Newa) zu sehen sind.
In den Salon fügt sich der Sekretär sehr gut ein. Er fällt wegen seiner ausgeprägten ornamentalen Gestaltung des Furniers mit Bandelwerk ins Auge und überrascht mit einer Vielzahl von Schubladen und Fächern. An ihm kann man gerne Urlaubskarten schreiben! Typisch für das späte Rokoko ist der große Spiegel über dem Kamin, der aus der Zeit Ludwig XVI. stammt.









