Mecklenburger Diele

Die im Sockelgeschoss gelegene Mecklenburger Diele wird als Ausstellungsraum für Dauerausstellungen und wechselnden Präsentationen genutzt. Zum einen werden Werke aus der Sammlung zeitgenössischer Kunst gezeigt, insbesondere von Künstlern, die in Mecklenburg leben und arbeiten. Darauf beruht die Namensgebung der Räumlichkeit.  Aber auch Objekte von Kunstschaffenden, die auf verschiedenen Wegen nach Hohen Luckow gekommen sind und deren Arbeiten nun einen festen Bestandteil der hiesigen Kollektion ausmachen. Zum anderen finden hier auch temporäre Ausstellungen der Arbeiten statt, die in unserem Artist in Residence-Programm entstanden.

Bei Konzerten und Veranstaltungen befindet sich hier im Souterrain die Garderobe.

Ursprünglich diente dieser Raum mit seinem altrosa- und anthrazitfarbenen Boden aus Schwedischem Kalkstein als zentraler Zugang zu den ehemaligen Versorgungsbereichen wie der Küche und dem tonnengewölbten Tiefkeller, der als einziger Gebäudeteil von einem Vorgängerbau erhalten blieb.

Weiterführende Informationen